Meine liebsten Fußballfilme


Meine liebsten Fußballfilme


Nebst dem Fußball sind die Filme meine zweite große Leidenschaft. Gerade, wenn ich völlig erledigt von einem Training oder einem Spiel nach Hause komme, mag ich es, einfach völlig entspannt einen Film zu schauen. Das kann ein alter Klassiker sein oder auch eine Neuerscheinung, bei der ich nicht zwingend weiß, worauf ich mich dabei einlasse. Speziell angetan haben es mir Filme, die einen Zusammenhang mit dem Fußball haben. Sie helfen mir, die Zusammenhänge im Spiel und um das Spiel herum noch besser zu verstehen.

Les Arbitres (2009)

Anlässlich der Europameisterschaft der Herren 2008 in Österreich und in der Schweiz drehte ein belgischer Filmemacher einen Film über die Arbeit der Schiedsrichter während des Turniers. Ohne Schiedsrichter kann bekanntlich kein Spiel stattfinden und dennoch sollen sie nicht im Mittelpunkt stehen. Entsprechend ist es oft schwierig, ihre Tätigkeit für den Fußball richtig zu würdigen. Die Hauptrolle in diesem Dokumentarfilm nimmt der englische Referee Howard Webb ein, welcher zwei Jahre später in Südafrika den WM-Final zwischen den Niederlanden und Spanien leitete. Webb hatte in einem seiner Spiele eine extrem schwierige Situation zu beurteilen, was innerhalb des Films die Rolle des Schiedsrichters und die Auswirkungen auf dessen Privatleben sehr gut beleuchtete.

Bend it like Beckham (2002)

Einer der bekanntesten Fußballfilme ist „Bend it like Beckham“ („bieg in wie Beckham“), der von einem indischen Mädchen handelt, welches in London mit dem Fußball anfängt, obwohl seine Eltern es ihm verboten haben. Der Name des Filmes erinnert an den englischen Star David Beckham, der dafür bekannt war, seine Flankenbälle und Freistöße extrem präzis an den Verteidigern vorbei zu biegen. Der Film widerspiegelt die Schwierigkeiten, die viele Mädchen haben, wenn sie sich im von Männern dominierten Fußball versuchen wollen. Die Hauptrollen im Film werden von Parminder Nagra und Keira Knightley gespielt, welche beide als Spielerinnen in einer Mannschaft von jungen Frauen agieren.

She’s the Man (2006)

Ein weiterer Film mit einem engen Bezug zum Fußball ist „She’s the Man“ mit Amanda Bynes und Channing Tatum in den Hauptrollen. Amanda Bynes spielt Viola Hastings, ein Mädchen, welches in seiner Schulmannschaft Fußball spielt, bis diese aufgelöst wird. Daraufhin verkleidet sie sich als ihr eigener Zwillingsbruder und versucht so an dessen Schule in die Fußballmannschaft zu kommen. Das Vorbild für den Film geht auf das Jahr 1985 zurück und nennt sich „Just One of the Guys“ („Bloß einer der Jungs“). She’s the Man mag zwar nur mittelmäßige Kritiken bekommen haben, aber er gehört dennoch zu meinen Lieblingsfilmen.